Von der Entwicklung bis zum Build und Testen IAR Systems verbessert Workflow für Continuous Integration IAR Systems hat ein Update seiner Build-Tools angekündigt, das die Implementierung in Linux-basierten Frameworks für automatisierte Anwendungs-Build- und Testprozesse unterstützten soll. Gunnar Knuepffer 4. September 2020
Statische Codeanalyse im täglichen Workflow beschleunigt Sicherheits-Zertifizierung So lässt sich funktionale Sicherheit schnell zertifizieren Eine hohe Codequalität ist die beste Voraussetzung für eine schnelle Zertifizierung der funktionalen Sicherheit. Diese Qualität lässt sich am besten frühzeitig sichern, wenn die statische Codeanalyse Teil der täglichen Entwicklungsarbeit ist. Shawn Prestridge 20. August 2020
Spürt komplexe Codefehler auf Softwareanalyse: Trace-Techniken effizient einsetzen für RISC-V Bei der Entwicklung von Embedded-Software bietet ein vollständiges Tracing den Programmierern unbegrenzte Möglichkeiten, um das Verhalten ihrer Anwendung zu analysieren. Geht das auch bei RISC-V? Robert Chyla, Thomas Andersson 30. June 2020
Tipps und Tricks für die Fehlersuche Breakpoints minimieren den Zeitaufwand beim Code-Debugging Embedded-Entwickler verbringen rund 40 Prozent ihrer Arbeitszeit mit dem Debuggen des von ihnen geschriebenen Codes. Mit ausgefeilteren Debugging-Methoden lässt sich der Zeitaufwand minimieren. Shawn Prestridge 31. January 2020
Statische Codeanalyse leicht gemacht Code mit wenigen Klicks überprüfen Embedded-Software basierend auf C und C++ enthält – wie jede Software – Fehler und Bugs. Diese Fehler bereits früh im Entwicklungsprozess zu entdecken spart nicht nur Ärger und Zeit, sondern vor allem auch Kosten. Wertvolle Unterstützung bieten hier Tools für die statische Analyse wie C-Stat von IAR Systems, die Entwicklern auf Knopfdruck bei der Fehlersuche helfen. Martin Gisbert 19. October 2016
All-electronics RTOS für MSP430? Echtzeitbetriebs- und Dateisystem auch für TIs Mikrocontroller MSP430F5xx Hans Jaschinski 17. June 2008